355 500 произведений, 25 200 авторов.

Электронная библиотека книг » Maribel Pedrera » Neue Methode CCI Coaching des Inneren Wissens » Текст книги (страница 2)
Neue Methode CCI Coaching des Inneren Wissens
  • Текст добавлен: 2 февраля 2021, 17:30

Текст книги "Neue Methode CCI Coaching des Inneren Wissens"


Автор книги: Maribel Pedrera



сообщить о нарушении

Текущая страница: 2 (всего у книги 2 страниц)

Kapitel 3 – Vergib, aber vergiss nicht

Wir leben in einer Gesellschaft, die uns einredet, dass wir vergeben und vergessen sollen. Dies ist logisch gesehen nicht richtig.

Was ist richtig? Wir müssen lernen, uns selber zu vergeben. Wir müssen lernen, die toxischen Menschen zu vergessen, sie hinter uns zu lassen. Beziehungen, sei es geschäftlicher oder persönlicher Natur sollen uns nicht hindern, unser Leben in Frieden zu leben.

Aber, wieso sagen die Menschen immer vergib und vergiss?

Einem Kind, dass die Finger in einen Stecker oder die Hand aufs Feuer legen will, sagst du ihm, es soll die Aktion wiederholen? Oder würdest du seine Hand erneut aufs Feuer legen, damit es sich brennt? Das wäre Missbrauch. Auch eine emotionale Situation die sich immer wiederholt ist missbräuchlich.

Chemie ist eine Tatsache, die man nicht leugnen kann. Ob du eine Person magst oder nicht, ob sie anziehend ist oder nicht – du spürst es oder nicht. Je nach Ausgangslage musst du eine Entscheidung treffen.

Logischerweise muss man dies im Arbeitsbereich runterskalieren. Es ist ein Arbeitskollege, nicht ein Freund. Die Zeit mit dieser Person ist begrenzt. Du musst lernen sozial zu sein. Ihre Verhaltensweise soll dich nicht stören oder deinen Umgang mit dieser Person beeinflussen, eine Abgrenzung ist notwendig.

Die Familie soll unser Zufluchtsort sein, oft ist es jedoch der Ort, wo man den grössten Schmerz erlebt. Wenn dies in eurem direkten Familienkreis passiert, rate ich zuerst, ein Gespräch mit der Person zu suchen. Kann man durch ein Gespräch keinen Konsens erreichen, rate ich, den Kontakt zu unterbrechen und euch zu distanzieren.

Ist diese Person euer Partner ist ein Gespräch unausweichlich, damit der Partner versteht was ihr fühlt und wie er euch behandelt.

Zieht sich die Situation in die Länge ist eine temporäre Vermeidung der Person notwendig, damit es nicht zum endgültigen Bruch kommt. Das Problem hierbei ist, dass die Trennungen bei Paaren oft durch Drittpersonen ausgelöst werden, oft durch andere Familienmitglieder.

Die Toxizität der Menschen, vor allem wenn sie feige sind, bringt sie dazu sich in Gruppen zu vereinen und als Gruppe anzugreifen. Deswegen solltest du die erste Verletzung die dir angetan wurde nicht vergessen, sondern aus ihr lernen und von dort aus dein Leben weiterleben, ohne dem Ganzen zu viel Gewicht zu geben.

Sei nicht nachtragend, ignoriere sie ein wenig, denn schmerzt es dich nicht, ärgert es sie noch mehr.

Logischerweise kannst du nicht zu jeder Mahlzeit neben Jemandem essen, der dich nicht respektiert. Und solltest du es trotzdem machen, dann soll es nur aus professioneller Sicht geschehen (im Arbeitskontext). Da bleibt oft kein anderer Ausweg, du kannst die Regeln erstellen und die Situation kontrollieren, damit sie dich nicht verletzt.

Oft bestehen toxische Verbindungen, weil man in der Gesellschaft eine Rolle einnimmt, die einen in die Hände toxischer Menschen legt. Sie tauchen auf, wenn man unsicher ist, eine schwaches Selbstwertgefühl hat oder weil die Gesellschaft von dir eine bestimmte Rolle erwartet: du sollst heiraten, du sollst Kinder kriegen, du brauchst einen Partner usw.

Es scheint, dass die Welt zusammenbricht, wenn du nicht mit jemandem zusammen bist. Du kannst auf alle Wünsche eines Partner eingehen nur aus Angst vor der Einsamkeit. Es gibt auch Paare, bei denen einer ständig befiehlt und einer alles befolgt. Es gibt viele Paare, die sich nicht lieben, die nur eine krankhafte Kontrolllust besitzen.

Es gibt Beziehungen die auf Erpressung basieren, auf Lügen, auf der Angst oder der Idealisierung des Gegenübers, egal ob auf geschäftlicher, familiärer oder partnerschaftlicher Ebene.

In deiner Freizeit und in deinem Privatleben sollst du dich von toxischen Menschen befreien. Es ist für dein mentales und körperliches Wohlbefinden notwendig. Distanz wahren und sich von komplizierten Menschen zu entfernen verbessert die Gesundheit. Denn auch wenn es nicht so scheint, es gibt Menschen, denen die Berdürfnisse anderer egal sind.

Die Frage ist, wie können wir uns vor toxischen Menschen schützen. Da der Austausch mit ihnen Leiden mit sich bringt, müssen wir unsere Grenzen kennen, was wir nicht möchten und diese Grenzen verteidigen.

Das was die toxische Person sagt ist nicht deine Denkweise und du sollst sie nicht übernehmen. Schätze dich selbst. Denke an alles was du bis anhin erreicht hast, alles was du hast – denn die Selbstachtung und das Vertrauen werden ausschlaggebend sein. Und vor allem darf man nicht ständig daran denken. Konzentriere dich auf andere Dinge die viel wichtiger sind.

Denn toxische Menschen verändern sich nicht, wenn sie belohnt werden. Oft sind die Opfer schuld, denn sie lassen die Toxizität zu. Hasse sie nicht deswegen, denn das vergiftet nur dich selbst. Vergib, aber vergiss nicht!

Nimm genügend Abstand ein, um improvisieren zu können, dich anzupassen und Hürden zu meistern. Die negativen Gefühle, die dich lange Zeit begleitet haben und derer du dich schuldig gefühlt hast brauchen Distanz.

Ab heute hast du eine neue Welt vor dir, die du erkunden und kennenlernen sollst.

Dazu gehört auch, dich selber kennenzulernen. Was sind deine Stärken, was sind deine Schwächen und vor allem musst du lernen, dich zu lieben und zu wertschätzen.

An dich und deine Werte zu glauben ist nicht schlecht, es ist ein Vorteil. Das was andere Negatives zu dir oder über dich sagen, ist schlecht für deine körperliche und seelische Verfassung. Es hindert dich daran, dich weiterzuentwickeln und selbstständig zu sein. Es bedeutet, dass es dich aus dem Gleichgewicht bringt und diese Menschen gehören nicht in dein Leben.

Vergiss nicht, dass alle Menschen Energien und Frequenzen ausstrahlen und dass sie nicht alle Menschen gleich behandeln. Oft werden Unterschiede gemacht. Und du darfst nicht in Frage stellen, wieso oder warum so ein Verhalten an den Tag gelegt wird. Versuch so ruhig und schnell wie möglich, dich aus der Situation zu entfernen.

Auf Spanisch gibt es zwei Sprichworte: “Alter Müll – wenig und weit weg” oder “Dem guten Verständnis reichen die Worte”. Bemerkt ihr, nicht wertgeschätzt zu werden, entfernt euch. Ihr werdet woanders besser dran sein, ihr werdet mehr geliebt, mehr geschätzt und werdet weit weg von Leuten sein, die euch nur Unwohlsein gebracht haben.

Kapitel 4 – Grosszügig sein, statt uns zu entschuldigen

Manchmal haben wir die Fähigkeit verloren zu kommunizieren und vor allem haben wir verlernt grosszügig zu sein, sei es mit uns selbst oder mit Anderen.

Dies sollten wir zügig berichtigen und daran arbeiten.

Viele Menschen sind es gewohnt zu geben, zu kaufen, zu suchen, andere glücklich zu machen, aber sie vergessen eine Balance mit dem Hauptakteur in ihrem Leben zu führen: sich selbst.

Man muss lernen, mit sich selbst grosszügig zu sein. An sich selbst zu denken. Überlegen, was man gerne machen möchte, welchen Weg man gerne folgen will oder ganz simpel auch an sich selbst denken, wenn man für eine andere Person etwas aussucht.

Ein Aspekt, an dem wir alle arbeiten können ist Danke zu sagen. Es scheint nicht gut angesehen zu werden oder nicht wichtig zu sein, und doch ist es dies!

Wir sind es gewohnt, uns zu rechtfertigen, wenn wir zu spät kommen: “Entschuldige mich für die Verspätung!” Wir gehen davon aus, dass die andere Person dies verstehen, uns entschuldigen und uns zuhören muss. Und dies alles auf eine höfliche Art und Weise.

Und eigentlich müssten wir sagen: “Danke, dass Du auf mich gewartet hast.” Und von dem Zeitpunkt an, nötige Erklärungen erläutern. Diese Person hat von Beginn an, uns ihre Zeit und Aufmerksamkeit ausserhalb des vereinbarten Zeitfensters gewidmet.

Wir müssen lernen, uns für Dinge zu bedanken, sei es Zeit, Hilfe, Aufmerksamkeit, Arbeit oder Freundschaft. Keine lahmen Entschuldigungen, hinter denen wir uns verstecken können, auch die Zeit des Anderen ist wertvoll.

Es sind unbedeutende Details, welche die Bindung und das Vertrauen zu anderen Menschen stärken.

Kapitel 5 – Die Wahrnehmung intuitiver Personen

Wir alle haben vom Zeitpunkt unsere Geburt die Fähigkeit, gewisse Dinge zu fühlen und bemerken, dass die sich im Laufe der Jahre verändern und zum Teil komplett verloren gehen.

Viele von diesen Wahrnehmungen verschwinden wegen der Erziehungseinflüsse, der Angst oder der fehlenden Anerkennung gewisser Gefühle.

Nicht alle Menschen sind gleich und auch entwickeln sie sich nicht in die gleiche Richtung. Es gibt ausgezeichnete Musiker, zu denen ich nicht gehöre, obwohl ich die Musik liebe und ich kein Instrument spielen kann.

Es gibt Menschen mit besonderen Fähigkeiten, Talente die angeboren sind und die sie erhalten und sogar weiterentwickeln können.

Seit etwa zehn Jahren hat sich die Situation geändert. Es wird nicht mehr belächelt, wenn ich über Erziehung und Ängste spreche und deren Bezug auf Intuition und Gefühlswelt.

Und ehrlich gesagt, auch heute wird es belächelt oder schlecht angesehen, wenn man empfindlich und intuitiv ist und die Dinge in einem anderen Licht sieht, als das von der Welt als “normal” betrachtet wird. Banal ausgedrückt, vielleicht sogar abschätzig, wurde man als Hexe betitelt.

Diese Last müsst ihr hinter euch lassen. Es ist das Stigma zu eurem persönlichen Kleiderschrank, wie ich es nenne. Benutzt diese Intuition und die Gefühle auf eine positive Art und Weise. Lernt die richtigen Fragen zu stellen, um mit dieser gesamten Energie zu arbeiten und so unabhängig und frei zu sein. Denkt daran:

–Es ist nicht schlecht intuitiv zu sein

–Es ist gut, die Intuition zu benutzen

–Du musst dein eigenes Werkzeug benutzen

–Du wirst deine Gefühle verstehen

–Erkenne und akzeptiere was du benötigst, um dies zu erreichen

–Du kontrollierst dein Leben

Das bedeutet nicht, dass dir Steine in den Weg gelegt werden. Eine sensitive und intuitive Person muss mehr Hürden und Hindernisse als üblich überwinden. Die Skeptiker unter euch werden dies verneinen.

Wenn ihr einem Gefühl begegnet müsst ihr lernen, dies zu fühlen, die Situation beobachten und weiterarbeiten.

Je nach dem, was ihr fühlt habt ihr die Wahl, euch zu distanzieren, in die Stille zu gehen, sorgfältig zu sprechen…Das Wichtigste, und die Grundlagen dieser Methode, sind es, eine Beziehung mit den Menschen aufzubauen, sowohl professionell wie auch persönlich. Man muss überlegen, wie man sich ausdrückt, um Konflikte zu vermeiden.

Denn ein intuitives Gefühl in Zusammenkunft mit einer Angst oder einem früheren Schmerz der nicht verarbeitet wurde können wie eine Bombe sein, welches wir falsch interpretieren und uns destabilisiert.

Allen intuitiven Menschen bringe ich zuerst bei, selbstständig zu handeln und ihre Gefühle und die Situationen zu analysieren. Somit möchte ich verhindern, dass je nach Ausgangslage, die Arbeitssituation nicht beeinflusst wird.

Es befinden sich Welten zwischen einer schwierigen Empfindung auf familiärer, partnerschaftlicher oder persönlicher Ebene und einer professionellen Ebene.

Coaching ist in unserem Leben komplett integriert, wie ich es euch noch erklären werde. Und während des Lesens werdet ihr dies auch von alleine erkennen, denn viele von euch sind Profis in den diversen Gebieten.

Im Alltag erkennt man oft nur die drei bekanntesten Coachingarten, die kommerziellsten von allen. Das bedeutet nicht, dass die anderen Coachingarten nicht wichtig sind. Wir sind es einfach gewohnt, sie zu übergehen.

Ich werde euch meine Betrachtungsweise der für mich wertvollsten Arten auflisten. In jedem dieser Sektoren hat es unglaubliche Profis. Auf meinem Weg bin ich schon Einigen davon begegnet. Sie halfen mir ihre Arbeit zu verstehen, damit ich somit dieses Buch entwickeln konnte und die nötigen Erklärungen dazu geben kann.

Sensible Personen benutzen seit Jahren Tools, um ihr Wohlbefinden zu stärken und die innere Balance zu finden. Das ist dein eigenes Erste Hilfe Set, dass du selber ausloten musst, damit du dich wohl fühlst.

Nicht alle sind anerkannt und im Laufe der Zeit tauchen Kritiker und Befürworter auf.

5.1. Was berücksichtigen sensible Menschen?

Sensible Menschen bemerken Vieles. Wir haben bestimmte Bedürfnisse, wie in Kontakt mit der Natur sein, die Kraft und Stärke von Bäumen, Pflanzen und Felder zu spüren. Wir respektieren die Natur und das was sie uns fühlen lässt. Wohlbehagen auf körperlicher und mentaler Ebene.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.


    Ваша оценка произведения:

Популярные книги за неделю